- angelegtes Kapital
- вложенный капитал, инвестированный капитал
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Konstantes Kapital — bezeichnet in der Theorie von Karl Marx, der damit an bürgerliche Ökonomen vor ihm anknüpft, den Teil des vom Unternehmer angelegten Kapitals, der im Produktionsprozess nicht vermehrt, sondern lediglich erhalten wird, indem sein Tauschwert durch… … Deutsch Wikipedia
Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Wirtschaftstheorie — Die marxistische Wirtschaftstheorie – die politische Ökonomie auf der Grundlage von Das Kapital von Marx – bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der marxistischen Gesellschaftstheorie (Historischer Materialismus).… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… … Deutsch Wikipedia
Ferenc List — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Ferenc Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Grundkapital — Gesellschaftskapital * * * Grụnd|ka|pi|tal 〈n.; s, li|en od. e〉 1. das in Aktien aufgeteilte Kapital eines Unternehmens, Stammkapital 2. Anfangskapital * * * Grụnd|ka|pi|tal, das (Wirtsch.): in Aktien angelegtes Kapital, das die finanzielle… … Universal-Lexikon
Risikokapital — Beteiligungskapital * * * Ri|si|ko|ka|pi|tal 〈n.; s; unz.〉 Kapital, das risikoreich investiert bzw. angelegt wird, z. B. in kapitalschwache Unternehmen * * * Ri|si|ko|ka|pi|tal, das (Wirtsch.): in [finanzschwachen] Unternehmen angelegtes Kapital … Universal-Lexikon
Realkapital — Re|al|ka|pi|tal 〈n.; s, li|en〉 angelegtes Kapital * * * Re|al|ka|pi|tal, das (Wirtsch.): in Sachwerten (z. B. Grundstücken, Maschinen o. Ä.) bestehendes Kapital eines Unternehmens. * * * Realkapital, Sachkapital, die Gesamtheit der im… … Universal-Lexikon
Rendite — Gewinn; Gewinnspanne; Ertrag; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; … Universal-Lexikon